Jugend
Landesjugendsprecherin Lena Breuer

Vorname: Lena
Name: Breuer
Geburtsdatum: 10.12.1997
Funktion: Landesjugendsprecherin
Im Amt seit: Februar 2022
Handy: bei Nachfrage
E-Mail: lenabreuer1997(at)yahoo.de
Beruf zur Amtszeit: Studentin
Aufgaben im Verband: keine
Einige Worte zum Werdegang (wie bin ich zum Schießen gekommen, wie ins Amt?):
Ich bin durch meine Schwester Julia zum Schießen gekommen. Sie hat mich mit auf den Schießstand genommen und nachdem ich den ersten Schuss abgegeben hatte und der ziemlich gut war, konnte ich es kaum abwarten, bis ich endlich 12 Jahre alt wurde und in den Verein eintreten konnte.
Mittlerweile bin ich seit 2010 Mitglied im Schützenbund Glasau-Sarau und das Schießen bereitet mir sehr viel Freude. Durch meinen Ehrgeiz und die Unterstützung von meinem Trainer, sowie meiner Familie, bin ich im Jahr 2016 Bundesjugendschützenkönigin in Köln geworden. Als mein Name bei der Proklamation vorgelesen wurde, war das ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Bis jetzt war das der Höhepunkt in meiner Schießkarriere und ich freue mich auf viele weitere schöne und unvergessliche Momente.
2017 wurde ich zur stellvertretenden Landesjugendsprecherin in Barmstedt gewählt. Dieses Ehrenamt hatte ich bis Februar 2022. Auf dem Landesjugendtag 2022 in Kellinghusen habe ich mein Amt als Stellvertretung abgegeben und mich für die Wahl als Landesjugendsprecherin vom NDSB aufstellen lassen. Ich wurde gewählt und übe seitdem das Amt mit viel Engagement und Freude aus, so wie ich es zuvor als stellvertretende Landesjugendsprecherin getan habe.
Was ich in meiner Amtszeit erreichen möchte:
Ich finde es schade, dass viele Schützen untereinander keinen Kontakt haben und sich bei Wettkämpfen oftmals schweigend gegenüber sitzen. In meiner Amtszeit möchte ich dieses ändern und versuchen Möglichkeiten zu finden, bei denen die Schützen sich besser kennenlernen können. Das Gemeinschaftsgefühl beim Schießen ist sehr wichtig!